Das Rotordynamik-Paket “ROTLAT V6.1” verwendet einen auf Finite-Elemente (FEM) basierenden Ansatz zur Berechnung von gedämpften und ungedämpften lateralen Eigenfrequenzen (kritischen Drehzahlen), Eigenformen, der Stabilität, des Unwuchtverhaltens und zeitlichen Einschwingverhaltens rotierender Systeme. ROTLAT hat eine eigene Benutzeroberfläche, unter der vier Module integriert sind: ROSTAB, ROTORMAP, ROSYNC und RORESP. Die Benutzerschnittstelle steuert die Module, um die rotordynamische Analyse in einer vollständigen Umgebung zu realisieren.
ROTLAT-Ergebnisse beinhalten:
EIGENFREQUENZEN (kritische Drehzahlen), EIGENFORMEN, STABILITÄTSANALYSE
(Module “ROSTAB”+ “ROTORMAP”)
SYSTEMANTWORTEN AUFGRUND VON UNWUCHT
(Modul “ROSYNC”)
ZEITABHÄNGIGE SYSTEMANTWORTEN
(Modul “RORESP”)
Die Abbildungen und Screenshots wurden mit freundlicher Genehmigung von RBTS zur Verfügung gestellt.
Aktuelle Version 6.1
ARMD-Gesamtpaket (PDF-engl.): ARMD-V6.1
Paket: ROTLAT (Rotordynamik)
Download (PDF-engl.): ROTLAT-V6.1
Besuchen Sie unser nächstes "Int'l Seminar on ROTORDYNAMICS and FLUID-FILM BEARINGS in Rotating Machinery" am 10.-13.10.2022 im Leonardo Hotel Köln.
Kurzinformation (Download): Seminar 2022
Hier kommen Sie auf unsere Spezial-Seminarseite inkl. Online-Anmeldung:
Wir möchten Ihnen gerne unsere kundenspezifischen Ingenieurdienstleistungen anbieten – konkret bezogen auf Ihr aktuelles Projekt. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage.
Tel: +49 2204 84-2630 • Fax: +49 2204 84-2639 • E-Mail: info@laschet.com • Internet: www.laschet.com
START – ÜBER UNS – ENGINEERING – SEMINARE – TECHNISCHE BERATUNGEN – KONTAKT
Impressum – Datenschutzerklärung – Informationspflicht – Manage cookie consent – Rechtliche Informationen