speziell für Teilnehmer aus den Regionen:
EUROPA, NAHER OSTEN, AFRIKA, INDIEN
Seminarsprache: ENGLISCH
Eine Kooperation zwischen RBTS, USA und Laschet Consulting
Dieses internationale Seminar richtet sich an Ingenieure und technische Führungskräfte, die sich mit der Konstruktion, dem Betrieb, der Wartung, der Diagnose und der Fehlerbehebung im Maschinen- und Anlagenbau befassen, mit Schwerpunkt auf der Rotordynamik (d.h. der Analyse von BIEGE- und QUERSCHWINGUNGEN), der Dynamik des Antriebsstrangs (d.h. der Analyse von DREHSCHWINGUNGEN) und den Lagerungen (d.h. der Analyse von GLEITLAGERN).
Dieser Kurs behandelt viele praktische Themen, die durch die Präsentation von Fallbeispielen und die Anwendung der RBTS-Software ARMD zur Modellierung, Analyse und Fehlersuche bei realen Lager- und Schwingungsproblemen veranschaulicht werden.
Dieses Seminar bildet einen TECHNOLOGIETRANSFER ab und richtet sich daher an alle Ingenieure, die sich für die Dynamik rotierender Maschinen interessieren – unabhängig vom Einsatz eines bestimmten Softwaretools. Es sind keine Vorkenntnisse in Rotordynamik erforderlich – melden Sie sich einfach an und besuchen Sie das Seminar, um die Welt der Schwingungen zu verstehen und vor allem, wie Sie Schwingungsprobleme an rotierenden Maschinen lösen und in Zukunft vermeiden können.
In den vergangenen Jahren kamen zu unserer Präsenzveranstaltung in Köln die meisten Seminarteilnehmer aus Europa sowie aus dem Nahen Osten und Indien. Somit ist dieses Seminar wirklich eine INTERNATIONALE Veranstaltung; Sie sollten diesen professionellen Kurs von hohem Ruf und lebhaftem Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern nicht verpassen.
Die Struktur und die Themen des Seminars werden im Folgenden vorgestellt.
Wichtige Hinweise:
SEMINAR-TAGE + THEMEN
1. Tag: 23. Oktober 2023 (Montag)
Seminar FLUID-FILM BEARINGS / Gleitlager (Technologie & Anwendungen)
2.+3. Tag: 24.+25. Oktober 2023 (Dienstag + Mittwoch)
Seminar ROTOR DYNAMICS / Rotordynamik (Biegeschwingungen: Grundlagen & Anwendungen)
4. Tag: 26. Oktober 2023 (Donnerstag)
Seminar TORSIONAL VIBRATIONS / Drehschwingungen (Grundlagen & Anwendungen)
Dieses Seminar wird von Victor K. Obeid in Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Laschet geleitet.
Victor Obeid ist ein weltweit anerkannter Spezialist für Rotordynamik und Gleitlagerungen. Er ist auch Geschäftsführer von:
RBTS, Inc. – 1041 West Bridge Street – Phoenixville, PA 19460 / U.S.A. – www.rbts.com
Laschet Consulting ist Partner von RBTS in Europa und offizieller Vertriebspartner der ARMD-Software und somit Ihr Ansprechpartner für Softwaresupport. Laschet Consulting bietet auch zugehörige Ingenieurdienstleistungen weltweit an. Dr. Andreas Laschet ist Spezialist auf dem Gebiete der Torsionsschwingungen, auch unter Berücksichtigung erweiterter Anforderungen.
Bitte laden Sie sich das (engl.) AUSFÜHRLICHE SEMINARPROGRAMM hier herunter:
Diese detaillierte Broschüre enthält alle wichtigen Informationen über dieses Seminar.
Bei weiteren technischen oder organisatorischen Rückfragen oder auch inhaltlichen Fragen zum Seminar sprechen Sie uns bitte direkt an (Kontakt).
Online-Registrierung und Buchung auch einzelner Seminarteile möglich!
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
Online-Registrierung und Buchung auch einzelner Seminarteile möglich!
16.08.2023:
Das ausführliche Seminarprogramm ist jetzt verfügbar.
Die Online-Seminaranmeldung ist aktiviert und möglich vom 16. August bis 20. Oktober 2023.
SEMINAR-BROSCHÜRE (engl.) (ausführliches Programm für Seminar 2023)
Hier können Sie das nächste KOSTENLOSE Webinar buchen mit dem Thema Why is a Rotordynamic Analysis so important?
Dies ist ein einzigartiger „Schnupperkurs“ (60 Min.) sowie ein idealer Einstieg in unser Seminar, in dem natürlich viel mehr Inhalte strukturiert behandelt werden.
Anmeldung zum GRATIS-Webinar !Termine: mehrere laut Registrierungsseite
Webinar-Sprache: ENGLISCH
Cookie | Description |
---|---|
Necessary / Notwendig | |
CookieLawInfoConsent | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-performance | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
Non Necessary / Nicht notwendig | |
test_cookie | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies. |
Analytics / Analytik | |
_ga_* | Google Analytics sets this cookie to store and count page views. |
_ga | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, camapign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assigns a randoly generated number to identify unique visitors. |
_gid | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form. |
Performance / Leistung | |
_gat | This cookies is installed by Google Universal Analytics to throttle the request rate to limit the colllection of data on high traffic sites. |
Tel: +49 2204 84-2630 • Fax: +49 2204 84-2639 • E-Mail: info@laschet.com • Internet: www.laschet.com
START – ÜBER UNS – ENGINEERING – WEBINARE – SEMINARE – TECHNISCHE BERATUNGEN – KONTAKT
Impressum – Datenschutzerklärung – Informationspflicht – Cookie Manager – Rechtliche Informationen