Rotordynamische Simulationen (d.h. Analyse von Biegeschwingungen inkl. Lagereinfluss) linearer Systeme sind weitere Themenstellungen, die im Ingenieurservice betrachtet werden, wobei hierbei für die biegekritische Analyse der Einfluss von Wälz- und Gleitlagern in die Modellierung mit eingeht.
Auch hier können zunächst kleinere Studien sehr kurzfristig erstellt werden oder alternativ auch umfangreichere Rotordynamik-Analysen inklusive Auslegung und Konfiguration von Gleitlagern. Drehschwingungsanalysen werden auf Wunsch ebenfalls in diesem Paket integriert.
Die rotordynamischen Untersuchungen werden mit der Software ARMD durchgeführt – stets in enger Kooperation mit unserem US-Partner RBTS (www.rbts.com). Als offizieller Kooperationspartner unterstützt Laschet Consulting den Vertrieb und die Anwendung des CAE-Tools ARMD in Deutschland und Europa. Wir bieten Software- und Engineering-Support üblicherweise in Form eines effizienten Online-Meetings an.
Unverbindliche LIVE-Präsentationen können individuell zusammengestellt werden, unterstützt durch ein Online-Meeting (Cisco Webex). Es gibt auch die Möglichkeit, eine „ARMD-Demoversion“ kostenlos herunterzuladen, um ein besseres „look & like“ Gefühl zu bekommen. Bitte kontaktieren Sie uns.
Download (PDF): Informationen über die Kooperation mit RBTS.
Bestandteile der ARMD-Software (ARMD-Pakete und ARMD-Softwaremodule):
Informationen über die ARMD-Version 6.1 (PDF): ARMD-Software-Informationen (V6.1) – engl.
Kompletter Überblick über das ARMD-Softwarepaket:
Bereitstellung der Bilder mit freundlicher Genehmigung von RBTS.
Wir möchten Sie über das nächste Internationale Rotordynamik-Seminar informieren. Dieses Seminar ist ein Angebot in enger Zusammenarbeit mit unserem US-Partner RBTS – und es ist einzigartig in Europa und wird von vielen internationalen Interessenten seit 15 Jahren sehr gut angenommen.
Detaillierte Informationen zum nächsten Seminar (ONLINE & LIVE Seminar) mit Online-Anmeldung finden Sie auf unserer speziellen Seminarseite: Informationen zu unserem nächsten INTERNATIONALEN ROTORDYNAMIK-SEMINAR
In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner RBTS bieten wir jederzeit ein „Online ARMD Training“ (via Cisco Webex) an (Sprache: ENGLISCH; Dauer: in der Regel 8 Stunden insgesamt). Ein solcher Kurs wird für eines der ARMD-Pakete angeboten, die der Kunde bestellt hat (ROTLAT, TORSION, BEARINGS). Der Kurs besteht in der Regel aus zwei Teilen an zwei aufeinander folgenden Tagen, die direkt von RBTS (USA) präsentiert werden.
SCHULUNGSABLAUF
Aufgrund der Zeitverschiebung kann ein solcher Kurs erst um 08:00 Uhr oder 09:00 Uhr US-Zeit beginnen (frühestens); d.h. für Mitteleuropa: Schulungsbeginn frühestens um 14:00 oder 15:00 Uhr (MEZ = UTC+1 / Sommer: UTC+2) am Nachmittag.
Je nach Kundenwunsch kann ein solches Training individuell nach Ihren Anforderungen gestaltet werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Unabhängig von einer Softwareschulung bieten wir auch einen maßgeschneiderten Engineering-Service für Ihr aktuelles Projekt an. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage.
Berechnung und Simulation von Torsionsschwingungen in kompletten Antriebssystemen von Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen, Schiffen. Beurteilung des dynamischen Verhaltens auch unter Einbeziehung von Messungen. Erfahren Sie mehr …
Virtual Engineering (virtueller Entwicklungsprozess) setzt leistungsfähige CAx-Softwaretools, Simulationsumgebungen, Messungen und Erfahrungen voraus. Erfahren Sie mehr …
Internationale Engineering-Seminare in enger Zusammenarbeit mit RBTS, Inc. (USA). Weitere Infos: Ausführliches Programm für das Seminar & Online-Anmeldung …
Sie können sich gerne jetzt schon für ein künftiges ONLINE-Seminar in 2023 vormerken lassen (Kontakt). Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen mit. Die Termine werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Wir möchten Ihnen gerne unsere kundenspezifischen Ingenieurdienstleistungen anbieten – konkret bezogen auf Ihr aktuelles Projekt. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage.
Aktuelle Version 6.1
Gesamtpaket (PDF-engl.): ARMD-V6.1
Detail-Informationen über ARMD-Pakete:
Detail-Informationen über die Einzelmodule bezgl. Gleitlagerungen:
Weitergehende Infos über Torsionsschwingungen und den zugehörigen Engineeringleistungen finden Sie auf unserer Spezialseite.
Sie können eine Demoversion herunterladen (um die Leistungsfähigkeit der Software näher kennenzulernen – es handelt sich nicht um eine Testversion!): ARMD-Demo-V6.0/G1 (Größe der EXE-Datei: ca. 490 MB). Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10/11. Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus, um weitere wichtige Informationen zu dieser Demo-Software einschließlich eines Download-Links zu erhalten.
als Downloads (PDF):
Tel: +49 2204 84-2630 • Fax: +49 2204 84-2639 • E-Mail: info@laschet.com • Internet: www.laschet.com
START – ÜBER UNS – ENGINEERING – SEMINARE – TECHNISCHE BERATUNGEN – KONTAKT
Impressum – Datenschutzerklärung – Informationspflicht – Cookie Manager – Rechtliche Informationen