Je nach Umfang der notwendigen Ingenieurdienstleistungen sowie nach der vorliegenden Kundenanforderung arbeitet die Laschet Consulting im Team mit externen Partnern sehr eng zusammen. Wir sind Teil eines leistungsstarken Engineering-Netzwerkes zur Abarbeitung größerer Aufgabenstellungen.
Je nach Aufgabenstellung sind FEM-Analysen (FEM = “Finite Element Method” = strukturmechanische Untersuchungen) oder auch Dauerfestigkeits- und Lebensdaueranalysen sinnvoll, die durch einen unserer Kooperationspartner (DAAMS GmbH) begleitet werden. Es können somit auch komplexere Maschinenstrukturen in eine Gesamtanalyse mit einbezogen werden wie z.B. Maschinengehäuse, Abstützungen und Kopplungen zum Fundament (siehe die Animation auf dieser Seite) sowie Detailuntersuchungen kritischer Bauteile. Aufgrund der Interaktionen zwischen der Dynamik im Antriebsstrang und der umgebenden Struktur lassen sich übergeordnete Systembewertungen vornehmen.
Erweiterte rotordynamische Untersuchungen (optional auch mit einer gesonderten Analyse von Gleitlagern) werden kooperativ mit unserem US-Partner RBTS, Inc. durchgeführt. Hierzu finden Sie ausführliche Beschreibungen auf unserer Sonderseite ROTORDYNAMIK inkl. ARMD-Software. Bitte besuchen Sie auch unsere regelmäßigen Engineering-Seminare (Rotordynamik + Gleitlagerungen) in enger Kooperation mit RBTS.
In Ergänzung zu den rechnerischen Untersuchungen stimmen wir uns gerne auch mit externen Partnern und Dienstleistern aus den Bereichen Messtechnik, Maschinendiagnose und Maschinenüberwachung ab. Messungen lassen sich auf Wunsch direkt vor Ort weltweit vornehmen, oft auch als zeitnahe Ergänzung (mehr oder weniger parallel und gleichzeitig) zur rechnerischen Analyse. Auch die Installation einer umfassenden Maschinenüberwachung kann optional angeboten werden.
Der Abgleich zwischen Messung und Schwingungsberechnung ist oft ein wichtiger Bestandteil einer von uns durchgeführten CAE-Untersuchung und dient der Qualitätsverbesserung der verwendeten Simulationsmodelle (auch als Bestandteil des VIRTUAL ENGINEERING Prozesses). Wir begleiten dabei auch Messungen an Prototypen bzw. in Prüfständen. Im Rahmen messtechnischer Untersuchungen kooperieren wir mit verschiedenen Spezialfirmen weltweit.
Und darüber hinaus: Im Falle von dringenden Schadensuntersuchungen (Troubleshooting) helfen wir spontan mit kombinierten Berechnungen und Messungen (inkl. Fachgutachten / Experten-Bericht, falls gewünscht). Auf Wunsch können wir Ihnen hierzu weitere Informationen bereitstellen und auf erfolgreiche Referenzen verweisen.
KONTAKTIEREN SIE UNS … auch wenn es SEHR DRINGEND ist !
Sie können sich auf unseren Spezialseiten detaillierter informieren:
Berechnung und Simulation von Torsionsschwingungen in kompletten Antriebssystemen von Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen, Schiffen. Beurteilung des dynamischen Verhaltens auch unter Einbeziehung von Messungen. Erfahren Sie mehr …
Berechnung von Biegeschwingungen in Rotor-Lagersystemen inkl. Stabilitätsanalyse und Ermittlung kritischer Drehzahlen mit Hilfe der Software ARMD. Erfahren Sie mehr …
Virtual Engineering (virtueller Entwicklungsprozess) setzt leistungsfähige CAx-Softwaretools, Simulationsumgebungen, Messungen und Erfahrungen voraus. Erfahren Sie mehr …
Internationale Engineering-Seminare in enger Zusammenarbeit mit RBTS, Inc. (USA). Weitere Infos: Ausführliches Programm für das Seminar 2021 & Online-Anmeldung …
Animation einer FEM-Struktur (Interaktion zwischen rotierendem System und Fundament)
Wir möchten Ihnen gerne unsere kundenspezifischen Ingenieurdienstleistungen anbieten – konkret bezogen auf Ihr aktuelles Projekt. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Tel: +49 2204 84-2630 • Fax: +49 2204 84-2639 • E-Mail: info@laschet.com • Internet: www.laschet.com
START – ÜBER UNS – ENGINEERING – SEMINARE – TECHNISCHE BERATUNGEN – KONTAKT
Impressum – Datenschutzerklärung – Informationspflicht – Downloads: rechtliche Informationen (AGB, Datenschutzerklärung, Seminarkonditionen)