Globale Online-Kommunikationen (c) AdobeStock
Nicht immer lassen sich Treffen im Rahmen von Vor-Ort-Besuchen zeitlich und reisetechnisch einplanen. Oftmals sind auch reine Telefonate zu oberflächlich und auch abstrakt.
(c) AdobeStock
Deshalb bevorzugen und unterstützen wir die Kommunikation über ONLINE-MEETINGS (Video-Audio-Konferenzen). Man kann sich per Video sehen und fernmündlich auch die technischen Dokumente gemeinsam optisch sichten und besprechen. So lassen sich Präsentationen und Projektabstimmungen viel einfacher und auch unmissverständlicher durchführen bei gleichzeitiger Einsparung von Kosten und Zeit – und das alles weltweit.
So bleiben wir in direktem Kontakt mit Ihnen:
Wir sitzen „face-to-face“ um den gleichen „Online-Tisch“ – mit höchster Datensicherheit.
Auf Anfrage können wir Ihnen unseren Permanent-Link für ein Treffen in unserem eigenen, immer zur Verfügung stehenden virtuellen Konferenzraum („personal meeting room“) zusenden. Wir verwenden Cisco Webex und können Präsentationen und Dokumente innerhalb der Teilnehmergruppe online teilen und auf Wunsch auch die Dateien bis max. 5 GB sofort an die Teilnehmer übertragen. Die Dauer eines solchen Online-Meetings ist technisch nicht begrenzt. Sie können die Video-Audio-Kommunikationen von jedem Windows-PC (Laptop) aus oder auch jederzeit mobil vom Smartphone oder Tablet aus steuern. Eine kostenlose App kann vorab installiert werden; alternativ: Direktzugang über Ihren Internet-Browser (Web-Einwahl).
Für die Audio-Kommunikation empfehlen wir einen mit dem PC verbundenen Headset oder auch die direkte Kommunikation über die Audio-Funktion der Webcam oder einer Soundbar (VoIP). Falls eine direkte Kommunikation über den PC nicht möglich ist oder auch wegen schlechter Qualität der Internetverbindung nicht zumutbar ist, unterstützt unser System auch eine reguläre Telefon-Verbindung direkt in den virtuellen Konferenzraum; diese „konventionelle“ Audio-Verbindung liefert immer noch hervorragende Tonqualität. Die zentrale Einwahl-Nr. von Deutschland aus wird im Webex-Einwahlmenü angezeigt. Zusammen mit Ihrer zugewiesenen „Meeting-Nr.“ betreten Sie unseren virtuellen Besprechungsraum immer per Video und Audio.
Es empfiehlt sich, die Teilnehmerzahl von kundenspezifischen Meetings auf max. 5 zu limitieren, damit auch individuelle Diskussionen möglich sind; das technische Limit liegt jedoch deutlich höher.
Im Falle von Webinaren kann die Teilnehmerzahl natürlich wesentlich größer sein (max. 100); wir planen solche Online-Veranstaltungen auch für die Zukunft und informieren Sie hierüber zu gegebener Zeit auf unserer Internetseite.
Auf Wunsch und mit Ihrer Zustimmung können wir ein Online-Meeting auch als MP4-Datei aufzeichnen und Ihnen zur Verfügung stellen. Aufzeichnungen von Meetings (ggf. auch nur in Ausschnitten) sind hilfreich, um besonders wichtige Ergebnisse und Verabredungen zusammenfassend zu dokumentieren.
Über diesen Link können Sie ein Cisco Webex Online-Meeting auf Ihrem Gerät vorab testen: https://www.webex.com/de/test-meeting.html
Online-Tools (c) AdobeStock
Alternativ können Sie uns natürlich jederzeit von sich aus ebenfalls einen Einladungslink für ein Online-Meeting über Ihre bevorzugte Online-Meeting-Plattform (Cisco Webex, Microsoft Teams, Google Meet, …) schicken.
Für übliche Telefonate sind wir über die bekannte Zentral-Rufnummer sowohl im Büro als auch ggf. im Homeoffice immer erreichbar.
Auch Video-Telefonie unterstützen wir; dabei setzen wir Google Duo ein. Auf Wunsch übermitteln wir Ihnen unsere hierfür reservierte Spezial-Rufnummer.
Bleiben Sie mit uns im Kontakt!
Online-Meeting (c) AdobeStock
Sie können jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Bitte senden Sie uns nähere Angaben zu Ihren Anforderungen, damit wir Sie mit Informationen versorgen können, gerne im Rahmen eines Online-Meetings.
Tel: +49 2204 84-2630 • Fax: +49 2204 84-2639 • E-Mail: info@laschet.com • Internet: www.laschet.com
START – ÜBER UNS – ENGINEERING – SEMINARE – TECHNISCHE BERATUNGEN – KONTAKT
Impressum – Datenschutzerklärung – Informationspflicht – Cookie Manager – Rechtliche Informationen